Verein für interdisziplinäre Bildung e. V.
... der Verein mit Bildung. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|| HOME || KURSANGEBOT || PSYCHOLOGIE & SOZIOLOGIE || | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Einführung in die WahrnehmungspsychologieEinführung in die wissenschaftliche PsychologieDieses Seminar ist Teil unserer Reihe Einführung in die wissenschaftliche Psychologie. Die Reihe will denjenigen einen Einblick in die Grundlagen der Psychologie ermöglichen, die an den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Psychologie und deren Verwendung im Alltag interessiert sind. Kann man seinen Ohren trauen? Wie kommt es, dass die Dinge so aussehen, wie sie aussehen? In der Wahrnehmungspsychologie geht es darum, die Erscheinungsweise der Dinge, nicht jedoch deren physikalische Beschaffenheit zu erklären. In diesem Seminar überprüfen wir die Übereinstimmung von objektiver Realität mit subjektiver Wahrnehmung, untersuchen die Entstehung von Trugschlüssen und vergleichen verschiedene Wahrnehmungstheorien miteinander.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
verantwortlich im Sinne der §§ 7ff. TMG: Klaus Heil, ViB |